SWIMTOURS – Dein Schwimmtrainingslager mit Trainer-Expertise

SWIMTOURS – Dein Schwimmtrainingslager mit Trainer-Expertise

Von Trainern für Trainer - professionelle Schwimmtrainingslager mit SWIMTOURS

Schwimmtrainingslager, das wirkt – professionell, effizient und perfekt organisiert 

Die ersten Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Wasseroberfläche, während die Athletinnen und Athleten ihre warm-up Bahnen ziehen. Trainer geben leise Anweisungen, korrigieren Bewegungsabläufe, motivieren – und genau hier beginnt sie: die intensivste Woche der Saison. 

Ein Schwimmtrainingslager ist weit mehr als Doppelschichten im Wasser. Es ist ein Ort, an dem Technik, Teamspirit und mentale Stärke zusammenfinden. 

Genau darauf hat sich SWIMTOURS spezialisiert: Trainingslager, die aus Sicht von Trainern gedacht und organisiert werden. Mit über 80 geprüften Destinationen bietet SWIMTOURS perfekte Bedingungen für Jugendteams, Leistungsgruppen und Vereine aller Größen. 

Zwei Trainer, zwei Perspektiven – ein gemeinsamer Anspruch 

„Ein Trainingslager ist auch mentale Vorbereitung.“ – Dimitris Goudinoudis 

Portraitbild Dimi Goudinoudis - SWIMTOURS

Dimi, ehemaliger Leistungsschwimmer und heute A-Lizenz-Trainer am Landesstützpunkt München, weiß genau, worauf es ankommt: 

„Ein gutes Schwimmtrainingslager steht und fällt mit den Rahmenbedingungen: zuverlässige Wasserzeiten, genügend Bahnen, kurze Wege, gutes Essen. Wenn alles optimal auf das Training abgestimmt ist, können die Sportler sich voll auf ihre Leistung konzentrieren.“ 

Für ihn ist ein Trainingslager aber mehr als körperliche Belastung: 

„Ein Trainingslager schafft Fokus und Energie. Wenn die Abläufe stimmen und das Team gemeinsam arbeitet, entsteht eine Dynamik, die man später im Wettkampf spürt.“ 

Kavala und Coral Bay gehören für ihn zu den Orten, die diese Voraussetzungen besonders gut erfüllen. 

 

„Die Grundlagen müssen perfekt sein.“ – Karina

 

Karina, Trainerin beim SSG Neptun Germering, arbeitet seit Jahren mit Jugendlichen und kennt die Bedeutung belastbarer Strukturen: 

„Schwimmtrainingslager haben einen klaren Rhythmus: Eat, Sleep, Swim. Ernährung, Schlaf und Wasserzeiten müssen passen. Stimmen diese Grundlagen, entsteht automatisch die richtige Mischung aus Belastung und Regeneration.“ 

Auch der Erlebnisfaktor ist für sie entscheidend: 

„Die Kinder erzählen oft wochenlang vom Trainingslager. Eine positive Atmosphäre, freundliche Menschen vor Ort, klare Abläufe – das alles stärkt Motivation und Teamgefühl enorm.“ 

Ihre persönliche Empfehlung: das Hotel Ducale in der Türkei – „alles an einem Ort, kurze Wege, perfekte Bedingungen“. 

 

Was SWIMTOURS anders macht 

Beratung auf Augenhöhe 

Bei SWIMTOURS sprechen Trainer mit Trainern. Jede Empfehlung basiert auf echter Erfahrung – von Menschen, die selbst am Beckenrand stehen. 

Destinationen, auf die man sich verlassen kann 

Alle über 80 Anlagen wurden sorgfältig geprüft. Ob 25-Meter-Hallenbad oder 50-Meter-Freibecken: SWIMTOURS kennt Wasserzeiten, Bahnenkapazitäten, Krafträume, Wege und Verpflegung vor Ort. Das schafft Planungssicherheit – und genau die braucht ein gutes Schwimmtrainingslager. 

Flexible Anreise, klare Abläufe 

Ob Eigenanreise oder Flug: Du entscheidest, wie dein Team reist. Vor Ort ist alles darauf ausgelegt, das Training zu unterstützen – von Bahnen und Zeitfenstern bis hin zu Transfers und Verpflegung. 

„Wir kümmern uns um alle sportlichen und organisatorischen Details vor Ort – damit Trainer sich auf ihr Team konzentrieren können.“ – Dimi 

Rahmenbedingungen, die Leistung ermöglichen 

Kurze Wege, feste Wasserzeiten, ausreichend Bahnen, sportgerechte Mahlzeiten und genügend Ruhephasen bilden die Basis für Trainingsfortschritte und nachhaltige Leistungsentwicklung. 

Teamspirit, der weit über das Camp hinaus wirkt 

„Ein Trainingslager ist ein Erlebnis. Je besser Stimmung und Abläufe sind, desto stärker wächst das Team zusammen.“ – Karina 

 

Tipps unserer Trainer für ein starkes Schwimmtrainingslager 

1. Frühzeitig starten 

Fasching, Ostern und Herbstferien sind schnell ausgebucht. Frühzeitige Planung sichert die besten Wasserzeiten und Orte. 

2. Ziele klar definieren 

Soll das Trainingslager Grundlagen schaffen oder den Feinschliff für die Saisonhöhepunkte liefern? Diese Entscheidung beeinflusst Destination, Bahnenbedarf und Trainingshäufigkeit. 

3. Motivation als Hebel nutzen 

„Wenn das Ziel früh feststeht, wirkt das Wochen vorher motivierend – besonders bei Jugendlichen.“ – Karina 

4. Einen gemeinsamen Abschluss einplanen 

Eine Abschlussstaffel oder ein gemeinsamer Teamabend rundet das Camp nicht nur ab, sondern stärkt langfristig den Zusammenhalt. 

 

Fazit: Ein SWIMTOURS-Trainingslager schafft die Grundlage für eure beste Saison 

Ein Trainingslager ist körperliche Arbeit – aber sein Wert liegt auch in Fokus, Motivation und Teamgefühl. 

Mit SWIMTOURS bekommst du: 

  • echte Trainerberatung,
  • optimale Trainingsbedingungen,
  • klare Abläufe vor Ort,
  • geprüfte Destinationen, die funktionieren. 

Oder wie Dimi sagt: 

„Wenn gutes Wetter, gute Vorbereitung und gute Laune zusammenkommen – dann stimmt einfach alles.“ 


team

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!

Alle Schwimm-Trainingslager

Lass dich von unserer Vielfalt inspirieren

Länder
Regionen